Gamer-Stuhl-Test

Finde jetzt den besten Gaming Stuhl für dich zum besten Preis!

Herzlich Willkommen! Auf dieser Seite findest du echte Tests über Gaming Stühle und Wissenswertes rund um die Produkte. Mit diesen Tests möchte ich dir bestmöglich helfen, den passenden Gaming Stuhl für deine Körpergröße und zu deinem Budget zu finden. 

Der beste Gaming Stuhl zum niedrigsten Preis – wollen wir das nicht alle? Aus Erfahrung weiß ich, wie besch***** ein Fehlkauf sein kann, daher schreib mir gerne jederzeit für eine individuelle Empfehlung, zusammen finden wir bestimmt den perfekten Gaming Stuhl für dich!

Gaming Stuhl Test Startseite
Echte Tests
Größenempfehlung
Preistipp
Inhaltsverzeichnis

Die besten Gaming Stühle für mich - meine TOP Empfehlungen!

Mittlerweile habe ich diverse Gamingstühle von verschiedenen Marken mit verschiedenen Eigenschaften getestet und unter die Lupe genommen. Doch welche Modelle kann ich euch am meisten empfehlen? Welche sind meiner Meinung nach die besten Gamingstühle? 

Jeder einzelne Stuhl hat seine Vor/-und Nachteile. Für mich ist es bei dieser Entscheidung am wichtigsten darauf zu achten, ob die Modelle ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis haben und man auf ihnen gut und lange sitzen kann. Ein guter Stuhl sollte zu deiner Körpergröße und deinem Budget passen.

Made in Germany + viel Ergonomie - Backforce!

Für mich momentan die besten Stühle im Bereich Ergonomie und Qualität. Der Backforce One und der Backforce One Plus werden in Deutschland hergestellt und per Hand zusammengesetzt.

Beide Stühle verfügen über eine Synchronmechanik – die als besonders ergonomisch gilt. Was die beiden Modelle sonst noch von vielen anderen abhebt: die Armlehnen lassen sich komplett nach hinten weg klappen, durch Schulter-Patches lassen sich die Stühle personalisieren und für die LED-Fans gibt es eine LED-Brosche an der Rückseite. 

Wie der Name schon vermuten lässt, bietet der Backforce One Plus noch etwas mehr, als der One. Bei ihm bekommen wir zusätzlich 5D Armlehnen, statt 2D. Dadurch können wir die Armlehnen nicht nur nach hinten weh klappen und in der Höhe verstellen, auch der Winkel der Armlehnen lässt sich verstellen.

Zudem verfügt der Plus über eine Sitztiefenverstellung, um ihn für eine breitere Zielgruppe passend zu machen. Besonders kleinere Personen profitieren von diesem Feature.

Welche Funktion ich auch besonders gut finde, ist die Sitzneigeverstellung. Das heißt: die Sitzfläche lässt sich nach unten neigen, um den Winkel zwischen Ober/- und Unterkörper zu vergrößern. Dieser Effekt sorgt genauso wie die Synchronmechanik dafür, dass die Bandscheiben besser mit Nährstoffflüssigkeit versorgt werden.

Backforce - beste Stühle für mich

Relativ neu am Markt - TITAN Evo 2022!

Der TITAN Evo 2022 ist das neuste Modell von Secretlab und gehört meiner Meinung nach zu den besten Gamingstühlen am Markt. Wie auch die anderen Modelle dieser Marke ist dieser Stuhl hochwertig und chic. Er verfügt zum Beispiel über eine gute erweiterte Wippmechanik, 4D Armlehnen, ein magnetisches Memory-Foam-Kissen und einer 4-Wege L-ADAPT Lordosenstütze.

Durch die verstellbare Lordosenstütze lässt sich der Lordosenbereich passend für den jeweiligen Lordosenbereich einstellen. Mit kleinen Rädern seitlich der Rückenlehne lässt sich die Lordose in der Tiefe und der Höhe einstellen. Zudem soll sich die Lordosensütze Bewegungen anpassen und sich dementsprechend mit bewegen.

Wer sich für den TITAN Evo interessiert muss sich nicht viele Gedanken darüber machen, ob er zu euerer Körpergröße passt. Warum? Weil er in 3 verschiedenen Größen erhältlich ist und somit eine große Zielgruppe abdeckt.

TITAN Evo TOP Stühle

Meine Preis-Leistungs-Sieger: NC S300 & X1000!

Beide Modelle von Nitro Concepts gehören zu den günstigeren Gamingstühlen auf dem Markt. Den S300 gibt es schon länger auf dem Markt und ist eine Art „Vorgängermodell“ vom X1000. Trotz des günstigen Preises bieten beide guten Komfort und gute Funktionen. Was die Funktionen angeht, gibt es nicht viele Unterschiede:

NC S300

NC X1000

Der entschiedenste Unterschied bei den beiden Stühlen ist die Formgebung. Durch noch flachere Seitenwangen bietet der X1000 mehr Platz für breitere Gamer und deckt somit eine größere Zielgruppe ab.

Wenn du genau wissen möchtest, warum diese beiden Gamingstühle meine Preis-Leistungs-Sieger geworden sind und ob sie auch für deine Körpergröße passen, dann schaue dir gerne meine Testberichte zu beiden Stühlen an! Dort findest du auch Angebote und weitere Empfehlungen.

Preis-Leistungs-Sieger NC S300 und X1000

Gamingstuhl mit hochwertigen Eigenschaften zum fairen Preis: Backforce V!

Wie auch schon bei den anderen Gaming Stühlen dieser Marke, wird mit einer Synchronmechanik viel Wert auf Ergonomie gelegt. Zudem ist auch dieser Stuhl Made in Germany mit einer hochwertigen Qualität und einem komplett recyclebaren Bezug.

Mit diesem Backforce V möchte der Hersteller möglichst viel bieten für möglichst wenig Geld. Da er im gleichen Preissegment liegt wie viele beliebte Fernost Stühle (teilweise sogar günstiger) und dazu noch wertvolle Eigenschaften mit sich bringt, ist er für viele eine große Konkurrenz.

Schau dir jetzt meinen ausführlichen Testbericht zum Stuhl an und erfahre, was dir sonst noch geboten wird:

Backforce V

Eine perfekte Ergänzung für jedes Gaming Setup

Manche halten einen Gaming Stuhl für überflüssig und manch einer denkt, so etwas wäre nichts weiter als Geldmacherei. Wer allerdings schon einmal eine längere Gaming Session auf einem professionellen Gaming Stuhl absolvieren konnte, der weiß es einfach besser. Sehr schnell wird nämlich klar, wie unterstützend so ein Gaming Stuhl beim zocken wirken kann. Statt Rückenschmerzen oder Sitzproblemen, garantieren viele auch nach stundenlangem zocken noch größtmöglichen Komfort. Alles wird gut durchblutet und man kann dich 100% auf’s Zocken konzentrieren, statt auf Schmerzen und Unbequemlichkeit.

Um diesen Unterstützenden Effekt zu erzielen und nachher nicht wegen eines schlechten Stuhls Beschwerden zu bekommen, ist es empfehlenswert, sich Tests, Erfahrungen und Vergleiche von Unterschiedlichen Modellen anzuschauen. Ergonomisches Sitzen ist für deine Gesundheit wichtig und gerade bei langen Gaming Sessions empfehlenswert. 

Gaming Stuhl Test

Genau deshalb habe ich es mir auch zur Aufgabe gemacht, einen Gaming Stuhl Test bzw. Gaming Stuhl Vergleich zu präsentieren, der alle offenen Fragen vollständig beantwortet und ein abschließendes Fazit liefert. So kann mein Gaming Stuhl Test nicht nur mögliche Unklarheiten vor dem Kauf aus dem Weg räumen, sondern auch gleich noch die schwere Kaufentscheidung abnehmen. Ob die Qualität stimmt, das Preis-Leistungs-Verhältnis passt oder besondere Extras enthalten sind, verrät dir mein Gamingstuhl Test ganz genau. Ich selbst sitze viele Stunden täglich auf einem Stuhl, hatte lange Zeit mit Rückenschmerzen zu kämpfen und kann aus Erfahrung sagen, wie befriedigend ein passender, bequemer Stuhl sein kann.

Lerne mich, meine ausführlichen Gaming Stuhl Tests und diese Website also einfach mal ein wenig genauer kennen. Falls ihr auf der Suche nach dem richtigen Stuhl für euren Gaming Room seid, werde ich euch dabei bestimmt helfen können.

Deine Gaming Stuhl Kaufberatung — Die wichtigsten Kaufkriterien

Hast du dich erst einmal für eine Gaming-Stuhl-Marke entschieden, stehst du vor der Wahl, welches Modell es genau werden soll. Denn Gaming Stühle gibt es jede Menge und zum Teil werden diese zu vollkommen unterschiedlichen Preisen angeboten. Was also taugen die eher günstigeren Stühle und was rechtfertigt den Preis bei teureren Modellen?

Genau darum geht es in diesem Abschnitt. Hier möchte ich dir erklären, worauf du beim Kauf eines Gaming Stuhls achten solltest, was wirklich wichtig ist. Es gibt bestimmte Dinge, die im Alltag für eine höhere Bequemlichkeit sorgen und langlebige Qualität versprechen.

Körpergewicht & Größe

Beim Thema Körpergewicht kommt es nicht nur auf die Maximale Belastungsgrenze des jeweiligen Stuhls an. Das Körpergewicht ist ebenfalls ausschlaggebend dafür, wie bequem der Sitz nachher ist. Je nach Dicke und Dichte des Polsters, wird das Polster bei einem Leichtgewicht besser oder weniger gut eingedrückt. Dadurch wird ein festeres, härteres oder ein weicheres Sitzgefühl geboten, je nach Polsterhärte und Körpergewicht. In erster Linie ist es Geschmackssache, ob es eher ein härteres oder weicheres Polster werden soll. In meinen jeweiligen Testberichten findest du immer eine Einschätzung zur Polsterhärte.

Um den passenden Gaming Stuhl zu finden ist es zudem wichtig zu beachten, für welche Körpergrößen der Stuhl passend ist. Einige Modelle sind für größere Personen ausgelegt und andere bieten weniger Platz für kleinere Personen. Ausschlaggebend für die Größeneinschätzung zum jeweiligen Stuhl ist die Sitzhöhe, Sitztiefe und natürlich die Breite des Stuhls. Enge Seitenwangen können schnell einengend sein und nicht empfehlenswert für breitere Gamer.

Bei so vielen Modellen auf dem Markt ist für jede Körpergröße und jedes Körpergewicht das passende dabei. In jedem Test gebe ich eine persönliche Einschätzung ab, ob der Stuhl für dich passend ist, oder nicht.

Passendes Körpergewicht Gamingstuhl

Polsterung

Für mich persönlich ist die Polsterung der Sitzfläche ein entscheidender Faktor, wenn es um den Kauf eines Gaming Stuhls geht. Ist die Sitzfläche zu hart, kann es nach einer Weile unbequem werden und ist sie zu weich, versinkst du regelrecht in dem Stuhl, sodass sich dies negativ auf die Haltung auswirkt.

In diesem Punkt kommt es zudem viel auf den persönlichen Geschmack drauf an. Einige bevorzugen eine etwas härtere Sitzfläche und andere möglichen es lieber weicher und stärker gepolstert. Hier ist auf jeden Fall für jeden Geschmack der passende Gaming Stuhl dabei – von weich bis hart wird alles angeboten.

Weiche Polsterung

Rollen

Hart- oder Weichboden, Inliner, Felge oder Universal – was hättest du gerne? Die Rollen sollten natürlich möglichst leise sein, gut auf dem jeweiligen Boden rollen und optisch zum Gesamtbild des Stuhls passen. 

Am meisten werden Universalrollen verwendet. Diese rollen sowohl auf weichem, als auch auf hartem Untergrund in der Regel sehr gut und leise. Inlinerrollen werden nur selten verwendet. Sie rollen auf jedem Untergrund sehr leicht und leise. Mehr zu den einzelnen Eigenschaften findest du hier -> Passende Stuhlrollen für dich.

Gamingstuhl Rollen

Mechanik

Einfache Wippmechanik, erweiterte Knie-Wippmechanik oder doch eine Synchronmechanik, was soll der perfekte Gamer Stuhl besitzen?

Diese 3 verschiedenen Mechaniken spielen im Bereich Ergonomie eine wichtige Rolle. Bei der einfachen Wippmechanik ist es am schwersten zu Wippen. Verbaut wird diese Mechanik meist in den günstigeren Gamingstühlen.

Die erweitere Wippmechanik – oder auch Knie-Wippmechanik genannt, wird eher in den Mittelklasse bis hochpreisigen Modellen verwendet. Der Angelpunkt zum Wippen wird bei dieser Mechanik etwas weiter nach vorne verlagert, wodurch das Wippen leichter fällt. 

Wippmechanik
Der Winkel zwischen Sitzfläche und Rückenlehne verändert sich beim Wippen nicht

Das Nonplusultra im Bereich Ergonomische Mechanik ist die Synchronmechanik. Beim Wippen verändert sich der Winkel zwischen Sitzfläche und Rückenlehne, wodurch mehr Bewegung zwischen Oberkörper und Unterkörper entsteht. Durch diese Bewegung werden die Bandscheiben mit mehr Nährflüssigkeit versorgt und der Rücken wird entlastet. Leider gibt es noch nicht so viele Gaming Stühle auf dem Markt die über eine Synchronmechanik verfügen, aber es wird immer mehr. 

Winkel Synchronmechanik
Beim Wippen ändert sich der Winkel zwischen Sitzfläche und Rückenlehne - bessere Durchblutung

Armlehnen

Beim Thema Armlehnen kommen zwei wichtige Kriterien ins Spiel: Verstellbarkeit und Polsterung. Armlehnen lassen sich in der Regel in 1-5 Richtungen verstellen (1D -5D). Meiner Meinung nach sollte ein guter Zockerstuhl mindestens über 2D Armlehnen verfügen, besser sogar mehr. So lässt sich die perfekte Position zum zocken optimal einstellen. 

Besonders in der niedrigeren Preisklasse findet man viele Armlehnen mit einer Oberfläche aus hartem Kunststoff. Diese können auf Dauer für gereizte Ellenbogen sorgen und bieten etwas weniger Komfort. 

Ein schonenderes und angenehmeres Material ist da Weichkunststoff. Die Auflage ist weicher und angenehmer auf Dauer. Es gibt auch die Möglichkeit, seine Armlehnen mit einer zusätzlichen Armlehnen-Auflage extra zu polstern. Diese kann man von verschiedenen Herstellern im Netz bestellen.

Auch gepolsterte Armauflagen finden wir bei einigen wenigen Herstellern. Die Armlehne ist beim Kauf bereits gepolstert und biete ein angenehm weiches, unterstützendes Gefühl. Ein Hersteller der solche Armlehne anbietet, ist zum Beispiel Backforce. Die Auflage kann bei Bedarf auch abgenommen und gewechselt werden.

Gamingstuhl Armlehnen Test

Bezug

Der Bezug eines Gamingstuhls ist ein wichtiger Faktor. Auf einem Kunstlederbezug schwitzt man in der Regel mehr, als bei Echtleder oder Stoff. Beim Kunstleder gibt es jedoch große Qualitätsunterschiede. Hier wird in lower- Grades und higher-Grades unterschieden. Einige Hersteller verwenden sehr günstiges Kunstleder (lower-Grades) welches nicht so atmungsaktiv ist, wie hochwertigeres. Bei ganz billigem Material können sich mit der Zeit Weichmacher lösen, wodurch der Stoff porös wird. Ein hochwertigeres Kunstleder ist daher schon empfehlenswert und lohnt sich auf alle Fälle. Ein minderwertiges Kunstleder fällt für mich unter die Kategorie: am falschen Ende gespart.

Vor/- und Nachteile, Eigenschaften und Empfehlungen findest du in meinem ausführlichem Bericht zum Thema: -> Materialien für deinen Stuhl Bezug

Hybridmaterial

Neuartiges Hybridmaterial wird bis jetzt bei noch nicht so vielen Gaming Stühlen verwendet. Dabei gilt diese Kombination aus PU und Vinyl als sehr atmungsaktiv, abriebfest und leicht zu reinigen. Es sieht aus wie ein mattes Kunstleder und macht auch optisch etwas her. Dieses Bezugsmaterial wird in der nächsten Zeit bestimmt noch öfter bei neuen Modellen zum Einsatz kommen.

Hybridmaterial Bezug

Echtleder

Echtleder gilt als sehr atmungsaktiv, langlebig, sieht Edel aus und fühlt sich gut an. Dafür kostet ein Echtleder-Bezug aber auch mehr und muss gut gepflegt werden. 

Stoffbezug

Stoffbezüge gelten ebenfalls als Atmungsaktiv und sind empfehlenswert für Haustier-Besitzer. Kratzer von scharfen Krallen sind hier weniger auffällig, als bei empfindlichem Leder. Dafür ist die Reinigung eines Stoffbezuges jedoch etwas aufwändiger.

Stoff Stuhl

Materialmix

Manch ein Hersteller verwendet bei seinen Gamimgstuhl-Modellen nicht nur ein Bezugsmaterial für den ganzen Stuhl, sondern unterschiedliche aneinander. Da jedes Material spezielle Eigenschaft hat, wird so ein Mix aus guten Atmungseigenschaften und angenehmer Haptik geschaffen. Zudem wertet es den Gamingstuhl optisch auf.

Materialmix beim Gaming Stuhl Bezug

Sitzfläche

Die Sitzfläche trägt selbstverständlich viel zum Sitzkomfort bei. Optisch sollen Gaming Stühle an einen Rennwagen-Sportsitz erinnern. Daher kommen die ausgeprägten Seitenwangen an Sitzfläche und Rückenlehne. Optisch mag das ja ganz cool sein, aber praktisch oder bequem ist es nicht immer. In einem Sportsitz machen diese Seitenwangen ja Sinn. Aber meiner Meinung nach nicht bei einem Gaming-Stuhl. Denn im Sitz gehalten werden muss man beim Zocken in der Regel nicht.

Bei neueren Modellen flachen diese Seitenwangen immer mehr ab und sind oft nur noch dezent angedeutet. Für viele Gamer können diese Seitenwangen nämlich unbequem und störend werden. Gerade breiter gebaute Personen werden oft eingeengt und wünschen sich mehr Freiraum. Bist du breiter gebaut, benötigst du natürlich auch mehr Platz auf deinem Stuhl. Die Seitenwangen sollten keine Einschränkungen darstellen.

Zudem gibt es Unterschiede in der Sitztiefe, die zu beachten sind. Wer kleiner ist bevorzugt eine nicht allzu tiefe Sitzfläche, wer größer ist braucht dafür eine umso tiefere. Es gibt Modelle, die extra für große Gamer konstruiert wurden und eine sehr tiefe Sitzfläche bieten. Hier sind wir wieder beim wichtigsten Kriterium bei der Stuhlwahl: Körpergröße und Körpergewicht. Diese beiden Punkte sind einfach ausschlaggebend, um den richtigen Gamingstuhl für dich zu finden.

Sitzfläche mit Seitenwangen

Extras

Kleine Extras sagen zwar nichts über die Qualität oder Quantität eines Gamingstuhls aus, sind aber ein nettes Gimmick. So kannst du deinen Zockerstuhl eventuell personalisieren lassen mit Namen oder Logo. Es gibt auch Modelle mit netten Licht-Effekten im oder am Stuhl. Hier geht’s ganz nach persönlichem Geschmack. 

Personalisierbares Extra beim Gamingstuhl

Der perfekte Gaming Stuhl Test — So teste ich

Natürlich teste ich jeden Gaming Stuhl auf dieser Seite selber. Meiner Meinung nach sollte man auch nur „Test“ schreiben, wenn man die Produkte selbst getestet hat. Leider sieht das nicht jedes „Testportal“ so. 

Meine Tests möchte ich für euch möglichst Detail- und Aufschlussreich machen, damit ihr am Ende der Tests alles Wissenswerte über die Stühle wisst und entscheiden könnt, ob der Stuhl für euch in Frage kommt, oder nicht. Zudem schreibe ich in jedem Testbericht meine persönliche Größenberatung zu dem jeweiligen Stuhl, denn nicht jeder kann auf jedem Stuhl gleich gut sitzen. 

Mein Gaming Stuhl Test

Preis-Leistungs-Verhältnis

Preis-Leistung ist für mich eine der wichtigsten Kriterien im Gamer Stuhl Test. Ist der Preis gerechtfertigt und bietet er das, was ein Gamingstuhl in dem Preissegment bieten sollte? Beim Thema Preis-Leistung vergleiche ich die Stühle im Test mit anderen Stühlen im ähnlichem Preissegment. Denn günstigere Gaming Stühle können schlecht mit teuren verglichen werden. Ich schaue, ob der jeweilige Stuhl die Features und Qualität bietet, die er für den Preis bieten sollte. Ein günstiger Stuhl bietet natürlich weniger, als ein teurer. Aber schlecht ist er deswegen ja nicht unbedingt. Hier ist das Preis-Leistungs-Verhältnis ausschlaggebend. Preis-Leistungs-Sieger ist bei mir natürlich der Gamingstuhl, der für einen guten Preis möglichst viel Komfort und Qualität bietet.

Verarbeitung

Ob die Verarbeitung gut ist oder eher nicht, lässt sich meist schon beim ersten Eindruck festhalten. Wichtig ist es hier, dass der Gesamteindruck einfach stimmt: sind die Nähte sauber oder sind abstehende Fäden zu sehen? Wirft der Bezug Falten oder sieht knitterig aus? Gibt der Stuhl einen stark chemischen Geruch von sich? 

Ein gut verarbeiteter Gaming Stuhl macht optisch viel her und bietet auf Dauer einen großen Mehrwert.

Verarbeitung von Gamingstühlen

Funktionalität

Über welche Funktionen ein Gaming Stuhl verfügt, unterscheidet sich je nach Modell. Diese gegebenen Funktionen sollten sauber ausführbar sein – ohne dass etwas klemmt, extrem wackelt oder gar nicht funktioniert. 

Bei einem gewissen Preis sollte auch eine gewisse Verstellbarkeit und Qualität der Funktionen geboten werden.

Klappbare Armlehnen

Bequemlichkeit

Im Alltag spielt auch die Bequemlichkeit eine große Rolle. Was am Schreibtisch für fünf Minuten kein Problem ist, kann bei einer langen Gaming Session schnell ungemütlich werden. Somit ist dieser Punkt eine der wichtigsten Kriterien in meinem Gaming Stuhl Test.

Persönliches Empfinden spielt beim Thema Bequemlichkeit ebenfalls eine Rolle. Der eine mag es lieber härter gepolstert, der andere lieber mit Sessel Feeling. Hier vergleiche ich die Polsterhärte der Stühle untereinander und versuche dabei einen Spagat aus subjektiven und objektiven Eindrücken zu erreichen.

Nicht nur die Polsterhärte muss beachtet werden, auch die Polsterung und Bequemlichkeit der Nacken- und Lendenkissen gehört dazu. Diese sollten sich dem Körper gut anpassen, nicht zu riesig und nicht zu starr sein.

Gründe für einen guten Gaming Stuhl

Sich einen Gaming Stuhl zuzulegen hat viele Gründe, diese vier sind meiner Meinung nach die entschiedensten. Wichtig ist dabei nur, dass der Stuhl zu euerer Körpergröße und Statur passt.

Gut für die Gesundheit

Das Hauptargument bei einem Stuhl sollte immer die Gesundheit sein. Rücken, Hüfte, Gelenke, alles kann von einem Stuhl unterstützt werden. Einige Gamingstuhl Hersteller legen weniger Wert auf Ergonomie, sondern mehr auf cooles Aussehen und möglichst großem Profit. Aber nicht alle! Immer mehr Herstellern ist Ergonomie und Funktionalität sehr wichtig. Genau so ein Stuhl tut was für dich und deine Gesundheit.

Hammer Design für Gaming Room

Es mag viele Bürostühle geben, jede Menge Möbel von irgendeinem No-Name-Hersteller, doch das gewisse optische extra fehlt. Ein Gaming Stuhl hingegen passt perfekt in den eigenen Gaming Room und wertet diesen deutlich auf. Das Design ist so wie es echte Gamer lieben und dementsprechend ist der Stuhl ein Highlight in jedem Zockerzimmer.

Auch nach Stunden noch bequem

Egal wie ihr euch in euren Gaming Stuhl setzt und egal ob ihr nach langen Gaming Sessions schon halb darin versinkt, ein guter und passender Gaming Stuhl wird nicht unbequem. Ergonomie, eine gute Polsterung und der passende Stuhl für deine Körpergröße sorgen für langes bequemes sitzen.

Qualität, die sich auszahlt

Wie man so schön sagt: Qualität zahlt sich aus! Ja, ein hochwertiger Gaming Stuhl hat seinen Preis. Dafür hält er aber seine Zeit und muss nicht nach einem Jahr ausgetauscht werden. Wer viel zockt sollte viel Wert auf gute Qualität und Langlebigkeit legen. Denn merke: wer billig kauft, kauft zweimal!

Lea Grewe
Lea Grewe

Willkommen auf meiner Seite! Seit 2018 beschäftige ich mich mit Gaming-Stühlen und schreibe unabhängige, ehrliche Testberichte. Meine Meinung ist nicht gekauft und die Stühle die ihr hier findet, habe ich wirklich besessen und getestet - kein Fake. Solltet ihr Fragen haben, schreibt mir immer gerne: lea@gamer-stuhl-test.de. Finanziert wird dieses Projekt durch Affiliate-Links. Mehr dazu: Über mich